Der Spanischteil der7A und 7B reiste in Begleitung von Mag. Karin Heber und Mag. Carola Beier nach Alicante, Spanien. Der erste Reisestopp war die spanische Küstenstadt Valencia, um uns Schülern einen kleinen Einblick in diese sowohl kulturell als auch architektonisch” reiche” Stadt zu gewähren.
Am Donnerstag, dem 23.5.2024, besuchte die Autorin Julya Rabinowich das BG/BRG Berndorf, um für die Schüler und Schülerinnen der 4., 5. und 6. Klassen eine Vorlesung aus ihrem neuesten Roman „Der Geruch von Ruß und Rosen“ zu halten.
Un incroyable voyage sur la Côte d’Azur
On a passé un séjour à Nice avec notre classe , du 4 au 10 mai 2024.
Samedi, on est arrivé à l’aéroport de Nice où nos familles d’accueil nous ont déjà attendus. D’abord, on était très excité de rencontrer les familles d’accueil. Mais après quelques minutes, on s’en est rendu compte que les parents étaient bien gentils. De l’aéroport on a pris le tram ou la voiture pour rentrer et ils nous ont montré leur maison et notre chambre.
Ende April hat sich die 7A zum „Erste Campus“ in Wien aufgemacht, um am Planspiel „Ecomania“ teilzunehmen. Aus der Sicht von Unternehmen, Haushalten oder der Regierung wurde kräftig an den wirtschaftlichen Stellschrauben gedreht, um dem ...
Am 21.3.2024 fand der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt, an dem die 2. und 4. Klassen teilnahmen. Die Aufgaben stellten logisches Denken und Rätselfreude einmal abseits des Mathematikunterrichts unter Beweis.
Am Dienstag, den 7.5.2024, fuhren die 6. Klassen in Begleitung von Fr. Buchner, Herrn Habsburg und Herrn Neumann nach Wien ins Technisches Museum. Schwerpunkt der Exkursion war die Ausstellung zu Elektrizität und Energie.