Anfang November konnten die Schüler*innen der 8A und 8B eine besondere Geschichtsstunde erleben. Seit 1992 werden in verschiedenen Ländern Europas kleine Gedenktafeln aus Messing im Boden verlegt, um an das Schicksal der zahlreichen Deportierten im Nationalsozialismus zu erinnern.
Bei strahlendem Herbswetter fanden heuer die Crosscountry -Landesmeisterschaften in Wiener Neustadt statt. 950 Athleten und Athletinnen kämpften dabei um die besten Plätze, auch das BG Berndorf mischte dabei ordentlich mit.
Die Burschen der 3. und 4.Klasse schafften einen Platz unter den Top 3 und belegten den 2.Rang.
Am Montag den 10.10. nahm die 7CR im Rahmen des Geschichte und Politische Bildung und des Biologie-Unterrichts an einem Video-Chat der DemokratieWEBstatt des österreichischen Parlaments zum Thema „Wissenschaft und Politik“ teil.
Projekt der 4. Klassen
Naturschutz aktiv – das war das Motto des Trockenrasenpflege-Projekts der 4. Klassen. Am Donnerstag und Freitag (15. & 16.09.2022) konnten sich die Viertklässler durch körperliche Tatkraft am Erhalt eines Lebensraumes beteiligen.
Am 22. September 2022 fuhren die 3DR und 3ER mit dem Bus nach Kirchberg am Wechsel zur Hermannshöhle und nahmen dort an einer Höhlenführung teil. Wir konnten verschiedenste Arten von Tropfsteinen betrachten und quetschten uns durch die mehr oder weniger engen Höhlengänge. Auch ein paar Fledermäuse konnten wir sehen.
(unterstützt durch das Jugend-Rotkreuz)
Schon Ende März haben die Vorbereitungen für dieses Projekt begonnen. Mitgemacht haben die Klassen 1d, 2b, 3dr, 3er und Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und des Kochmoduls.