Zusammen mit Ing. Michael Gerdenitsch lernten wir, wie man auch ohne Gewalt gefährliche Situationen deeskaliert. Durch Rollenspiele wurden wir in "Gefahrensituationen" gebracht und konnten unsere erlernten Fertigkeiten umsetzen. Wir wurden darauf sensibilisiert ...
In der Woche vom 16. bis zum 20. Mai durften wir, die Schülerinnen und Schüler der 5B und 5C, ein paar erholsame Tage am Annaberg verbringen. Das Wetter war durchwegs schön, nur einmal wurden wir von einem Gewitter überrascht. Die Zimmer waren sehr sauber und gemütlich eingerichtet, sodass wir uns dort sehr wohl fühlten.
Leseförderung einmal anders!
Eine Märchenstunde in der 1C - organisiert von den motivierten Schülerinnen und Schülern des Minimoduls „Lesen“
Die Mädchen und Burschen des Minimoduls „Lesen“ bereiteten eine „Märchenstunde“ für die 1C vor. Hierbei ...
Nach kurzen Verzögerungen begann der Vortragende Timon Zipfelmeier mit einer Vorstellung der Initiative „Strings 2022“ (eine internationale Konferenz, organisiert von der TU und der UNI Wien). Dann ging er zu einer Erklärung von Schwarzen Löchern über.
Auch heuer half das BG/BRG Berndorf wieder bei der Müllsammelaktion mit. Gemeinsam mit den 1. Klassen griffen wir unserer Natur unter die Arme, so dass sie wieder aufblühen kann.
Endlich fertig!
Das Projekt „Insektenhotel“ ist abgeschlossen!
Die monatelange Arbeit einiger Kinder der Nachmittagsbetreuung am Donnerstag – unterbrochen durch mehrere Distance-Learning-Phasen – hat in einem Kunstwerk für Insekten geendet.