Von 17.-19.9.2025 verbrachten wir, die Klassen 5ALF und 5BR gemeinsam mit unseren Klassenvorständen, Frau Prof. Wedl und Herrn Prof. Sucharda sowie mit Herrn Prof. Roch und Herrn Prof. F. Kaiser lustige und abenteuerliche Kennenlerntage in Sparbach und auf dem Guglzipf.
Gratulation an Nora Daxböck (4BL)!
Wir freuen uns über den großartigen Erfolg von Nora Daxböck! Gemeinsam mit ihrem Team holte sie bei den Weltmeisterschaften im Gruppenvoltigieren den Weltmeistertitel.
Wir sind stolz, dass eine unserer Schülerinnen Teil dieses beeindruckenden Erfolges ist und gratulieren Nora und ihrem gesamten Team herzlich zu diesem außergewöhnlichen Triumph!
Im Deutschunterricht der 7BR war klassisches Drama Thema. Anhand von Ausarbeitungen zu Maria Stuart und Antigone in der Version von Jean Anouilh wurden wichtige Eckpunkte selbständig erarbeitet.
Auch heuer waren Schülerinnen und Schüler aller 4. Klassen beim Landschaftspflegeprojekt in St. Veit dabei. Unter Anleitung von Naturpädagoginnen des Biosphärenparks Wienerwald wurden holzige Pflanzen entfernt, sodass der Lebensraum Trockenrasen mit seiner schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt weiterhin erhalten bleibt.
Konstantin Flammer glänzt bei DELF A2-Prüfung
Wir gratulieren herzlich Konstantin Flammer (zum Zeitpunkt der Prüfung 6AF, jetzt 7AF), der die französische Sprachprüfung DELF A2 mit herausragenden 95,5 von 100 Punkten im März 2025 bestanden hat. Endlich konnte ihm sein Diplom überreicht werden.
Anlässlich der Verleihung des Titels Hofrätin an Frau Dir. Mag. Reitgruber durften wir in der ersten Schulwoche Herrn Bildungsdirektor HR Mag. Karl Fritthum in unserer Schule begrüßen. Die Personalvertretung und einige musizierende Schülerinnen gestalteten eine stimmungsvolle Feierstunde.